Pax und Awina lancieren innovative BVG-Lösung für Kita-Mitarbeitende

31 März, 2025 | Aktuell Nicht kategorisiert
Pax und Awina: von links nach rechts: Gogo Schumacher, Präsident des Verwaltungsrates & Co-Founder von Awina, Cem Özbek, Projektleiter Vertriebsentwicklung bei Pax, Drenushe Shala, CEO & Co-Founder von Awina, und Daniel Mutz, Leiter Vertrieb & Marketing von Pax.
Pax und Awina: von links nach rechts: Gogo Schumacher, Präsident des Verwaltungsrates & Co-Founder von Awina, Cem Özbek, Projektleiter Vertriebsentwicklung bei Pax, Drenushe Shala, CEO & Co-Founder von Awina, und Daniel Mutz, Leiter Vertrieb & Marketing von Pax.

In einem wegweisenden Schritt haben die Vorsorgeversicherung Pax und die Plattform Awina in enger Zusammenarbeit eine massgeschneiderte berufliche Vorsorgelösung für Mitarbeitende in Kindertagesstätten entwickelt. Diese Lösung, bekannt als «Pax KitaStar», kombiniert auf kreative Weise Sicherheit und Rendite und berücksichtigt die spezifischen Vorsorgebedürfnisse von Kita-Mitarbeitenden bereits ab einem Alter von 18 Jahren.

Angesichts der Tatsache, dass viele Mitarbeitende in Kindertagesstätten häufig in Teilzeit arbeiten und oftmals jünger als 25 Jahre sind, ist es entscheidend, eine Lösung zu finden, die über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgeht. In der Schweiz ist das Alterssparen in der beruflichen Vorsorge erst ab dem 25. Altersjahr verpflichtend. Dies bedeutet, dass viele junge Teilzeitkräfte in der heutigen Arbeitswelt oft unzureichend versichert sind.

Mit «Pax KitaStar» können Kita-Mitarbeitende schon in den ersten Berufsjahren aktiv für ihre Zukunft vorsorgen. Diese Lösung ermöglicht es selbst Teilzeitmitarbeitenden, die unterhalb der BVG-Eintrittsschwelle von CHF 22’680 verdienen, ab einem Lohn von nur CHF 10’000 in die Altersvorsorge einzuzahlen. Darüber hinaus bleibt auch während eines Sabbaticals von bis zu 12 Monaten der Versicherungsschutz erhalten, was eine zusätzliche Sicherheit für Mitarbeitende in diesen besonderen Lebenssituationen bietet.

Daniel Mutz, Leiter Vertrieb & Marketing von Pax, erklärt: «Awina und Pax sind sich einig, dass Kita-Mitarbeitende mit ihrer wertvollen Betreuungsarbeit einen bedeutenden gesellschaftlichen Beitrag leisten. Daher wollen wir ihnen eine verbesserte Sicherheit in der Vorsorge bieten.» Die auf die spezifischen Bedürfnisse von Kindertagesstätten zugeschnittene BVG-Lösung geht über die gesetzlichen Mindeststandards hinaus und ermöglicht Kitas, den verantwortungsvollen Beruf sowohl auf sozialer als auch auf finanzieller Ebene aufzuwerten.

Drenushe Shala, CEO und Mitgründer von Awina, hebt hervor: «Mit Pax KitaStar bieten wir Kitas die Möglichkeit, Mitarbeitende in diesem zentralen Berufsfeld noch besser zu unterstützen. Pax ist die ideale Partnerin, da sie sich aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzt, und zusammen mit ProFamilia Schweiz arbeitet.»

Die Lösung von Pax KitaStar ist so konzipiert, dass Kitas beim Ansparen von Alterskapital für ihre Mitarbeitenden keine Risiken eingehen müssen, gleichzeitig aber von langfristigen Renditechancen profitieren können. Die Lösung teilt das Alterskapital in zwei Teile: 50 Prozent werden renditeorientiert angelegt, während die andere Hälfte als vollversicherter Garantieteil sicherheitsorientiert verwaltet wird. Zudem können die Spar- und Risikoleistungen individuell nach Verantwortungsstufe angepasst werden – sei es für das Personal, Gruppen- oder die Kitaleitung.

Für detaillierte Informationen und Versicherungsbedingungen steht interessierten Parteien die Website von Pax KitaStar zur Verfügung. Dieses innovative Angebot setzt neue Massstäbe in der beruflichen Vorsorge und trägt zur Stärkung der Kita-Mitarbeitenden bei, die für unsere Gesellschaft unverzichtbar sind.


Tags: #Awina #Kita-Mitarbeitende #Pax