Kelechi Amaka Madumere gewinnt Helvetia Kunstpreis 2025

15 Mai, 2025 | Aktuell Allgemein
«Down the rabbit hole, how to invest in a world that is not yours?» Installation von Kalechi Amaka Madumere.
«Down the rabbit hole, how to invest in a world that is not yours?» Installation von Kalechi Amaka Madumere.

Kelechi Amaka Madumere, Absolventin der HEAD in Genf, erhält den Helvetia Kunstpreis 2025, der mit 15.000 Franken und einer Soloausstellung honoriert wird.

Madumere thematisiert in ihren Arbeiten die Verflechtungen von Gewalt, Kindheit und gesellschaftlichen Machtstrukturen. Ihre Installation «Down the rabbit hole, how to invest in a world that is not yours?» ist bis zum 6. Juli 2025 im CAN Centre d’art Neuchâtel zu sehen.

Ein Spiel mit ungleichen Regeln

Die raumgreifende Installation nutzt ein überdimensionales Schachbrett als Symbol für asymmetrische Machtverhältnisse. Individuell gestaltete Puppen, die Schwarze Körper repräsentieren, stehen gesichtslosen Symbolträgern gegenüber, was institutionalisierte Macht reflektiert und zu einem kraftvollen Diskurs anregt.

Jury und Kunstengagement

Die Jury des Helvetia Kunstpreises setzt sich aus fünf Expertinnen und Experten zusammen. Helvetia fördert mit dem Preis junge Künstler:innen zu Beginn ihrer Karriere und zeigt damit ihr Engagement für die Kunstszene in der Schweiz.


Tags: #Helvetia Kunstpreis 2025 #Installation #Kalechi Amaka Madumere #Soloausstellung