Helvetia auf Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2025

3 September, 2025 | Aktuell Allgemein
Helvetia auf Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2025: Fabian Rupprecht, Group CEO: «Wir sind auf Kurs».
Helvetia auf Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2025: Fabian Rupprecht, Group CEO: «Wir sind auf Kurs».

Helvetia überzeugt mit starkem Halbjahresergebnis und bestätigt ihre Finanzziele für 2025. Die diversifizierte Geschäftsstrategie zeigt Wirkung, insbesondere im Nicht-Lebengeschäft.

Im ersten Halbjahr 2025 steigerte Helvetia die Underlying Earnings um 5.5 Prozent auf CHF 300.8 Millionen. Das IFRS-Gruppenergebnis nach Steuern legte sogar um 24 Prozent auf CHF 320.1 Millionen zu. Das Geschäftsvolumen wuchs währungsbereinigt um 1.6 Prozent auf CHF 6’960.8 Millionen, getragen vor allem vom Nicht-Lebengeschäft mit einem Plus von 4 Prozent. Die Kapitalisierung bleibt mit einer geschätzten SST-Quote von rund 290 Prozent auf hervorragendem Niveau.

Fabian Rupprecht, Group CEO, betont: «Unsere Leistung zeigt, dass wir auf Kurs sind, unsere Finanzziele zu erreichen. Die Diversifikation unseres Portfolios macht uns widerstandsfähig, auch bei unerwarteten Ereignissen wie dem Erdrutsch in Blatten.»

Nicht-Lebengeschäft als Wachstumstreiber

Das Nicht-Lebengeschäft erzielte Underlying Earnings von CHF 193.4 Millionen, ein Anstieg gegenüber CHF 185.2 Millionen im Vorjahr. Die verbesserte technische Profitabilität und ein günstiger Schadenverlauf führten zu einer gesunkenen Combined Ratio von 93.3 Prozent. Trotz Herausforderungen in der Schweiz profitierte das diversifizierte Portfolio insgesamt.

Stabilität im Lebensversicherungsgeschäft

Das Lebensgeschäft verzeichnete eine stabile Entwicklung mit einem 1-prozentigen Wachstum der vertraglichen Servicemarge (CSM). Das Neugeschäft stieg erfreulich um 12.5 Prozent bei einer konstant attraktiven Neugeschäftsmarge von 4.9 Prozent. Besonders in der Schweiz sowie in Deutschland, Italien und Österreich wurde Wachstum erzielt.

Verbesserungen im Nicht-Versicherungsgeschäft

Helvetia konnte die Underlying Earnings im Nicht-Versicherungsgeschäft deutlich verbessern und reduzierte Verluste von CHF -37.6 Millionen auf CHF -24.9 Millionen. Kostensenkungen und ein starkes Asset-Management-Ergebnis trugen hierzu bei.

Zuversichtlicher Ausblick und Fusion mit Baloise

Helvetia verfolgt weiterhin einen selektiven Wachstumskurs und erwartet die behördliche Genehmigung der Integration in Spanien sowie des Zusammenschlusses mit Baloise bis Ende 2025. Der geplante Zusammenschluss soll Helvetia zu einem der grössten Versicherer Europas machen. Die Finanzziele, darunter ein jährliches Gewinnwachstum von 9 bis 11 Prozent und eine Dividendenerhöhung, bleiben in Reichweite.

Helvetia zeigt mit diesem Halbjahresergebnis, wie Kreativität, Professionalität und eine klare Strategie für Kundinnen und Kunden sowie für die gesamte Branche Mehrwert schaffen.


Tags: #Diversifikation #Fusion #Geschäftsstrategie #Helvetia #Lebensgeschäft #Mehrwert #Nicht-Versicherungsgeschäft #Wachstumskurs