CSS-Gesundheitsstudie 2025: Junge Erwachsene besonders belastet
4 September, 2025 | Aktuell Allgemein
Nur noch jede zehnte Person fühlt sich sehr gesund. Schlafstörungen, psychische Belastungen und Einsamkeit prägen vor allem die jüngere Generation.
Die CSS Gesundheitsstudie 2025 zeigt einen anhaltenden Rückgang beim subjektiven Gesundheitszustand der Schweizer Bevölkerung. Nur noch 11 Prozent fühlen sich sehr gesund, halb so viele wie vor fünf Jahren. Besonders betroffen sind junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren. Die Studie basiert auf Antworten von 2807 Personen aus allen Landesteilen.
Schlafmangel belastet junge Erwachsene stark
Nur 20 Prozent der Befragten hatten im letzten Jahr keine Schlafstörungen. Bei jungen Erwachsenen fühlt sich fast jeder Zweite morgens unausgeruht. Fast 70 Prozent leiden unter Erschöpfung, viele kämpfen mit Konzentrationsproblemen und verminderter Motivation für soziale Aktivitäten. Stress, psychische Belastungen und Bildschirmzeit verschlechtern die Schlafqualität zusätzlich.
Einsamkeit und Leistungsdruck wachsen
30 Prozent der jungen Erwachsenen fühlen sich häufig einsam, bei den Senioren sind es 12 Prozent. Gleichzeitig empfinden fast 80 Prozent der jungen Erwachsenen hohen Druck, gesund und leistungsfähig zu bleiben. Digitale Gesundheits-Apps fördern zwar das Bewusstsein, erhöhen aber auch den Druck zur ständigen Optimierung.
Innovationen: KI wird genutzt, aber skeptisch betrachtet
20 Prozent der Bevölkerung nutzen KI-Chatbots zur Selbstdiagnose, bei jungen Erwachsenen sind es 33 Prozent. Doch nur 18 Prozent vertrauen KI-gestützten Diagnosen, und viele misstrauen ärztlichen Einschätzungen mit KI. Auch bei neuen Behandlungsmethoden wie GLP1-Agonisten zur Gewichtsreduktion zeigt sich eine zurückhaltende Haltung.
Lebensstil wird unterschätzt
Die Mehrheit hält Genetik für mindestens genauso wichtig wie den Lebensstil, obwohl Studien zeigen, dass der Lebensstil entscheidender für Gesundheit und Lebensdauer ist. Diese Fehleinschätzung kann Prävention erschweren.
Fokus auf junge Erwachsene und Prävention
Die CSS Studie macht deutlich, dass junge Erwachsene besondere gesundheitliche Herausforderungen haben. Versicherer, Broker und Insurtechs können, mit kreativen Lösungen für mehr Gesundheit und Wohlbefinden in der Gesellschaft, einen wichtigen Beitrag leisten.