Versicherer warnen: Ohne Prävention droht Milliardenschaden

8 September, 2025 | Aktuell Allgemein
Versicherer warnen vor Milliardenschaden ohne Prävention.
Versicherer warnen vor Billionenschaden ohne Prävention.

Klimarisiken, geopolitische Spannungen und der Wettlauf um Künstliche Intelligenz: Auf dem Branchentreffen in Monte Carlo mahnt Swiss Re zu mehr Zusammenarbeit und klarerem Blick auf die Risiken der Zukunft.

Handelskonflikte, Protektionismus und soziale Unruhen machen die Welt unberechenbarer. Über 70 Länder haben im vergangenen Jahr massive Proteste erlebt. Dieses Risiko hat sich auch auf Märkte und Versicherungen durchgeschlagen.

Naturkatastrophen als Kostentreiber

Die Schäden durch Stürme, Überschwemmungen und Brände explodieren: Sie betragen mehr als 100 Milliarden US-Dollar pro Jahr, in Extremjahren sogar das Dreifache. Ohne bessere Bauvorschriften, kluge Stadtplanung und Investitionen in Resilienz droht die Spirale weiter nach oben zu drehen.

KI verändert die Spielregeln

Datenfluten aus Verträgen, Schadensmeldungen und Analysen können nur noch mit KI sinnvoll verarbeitet werden. Wer die Technologie nicht nutzt, verliert den Anschluss und wer sie klug einsetzt, kann Risiken präziser kalkulieren und Resilienz stärken.

Branche als Stossdämpfer

Trotz aller Turbulenzen bleibt die Rückversicherung ein Stabilitätsanker: Sie federt Krisen ab und sichert die Basis für wirtschaftliche Erholung. Doch ohne entschlossenen Schulterschluss von Staat, Wirtschaft und Technologie droht das System an seine Grenzen zu stossen.


Tags: #Bauvorschriften #Brände #Geopolitische Spannungen #Handelskonflikte #Prävention #Resilienz #Soziale Unruhen #Überschwemmungen