Paul the Insurer 10: Pavel – Der smarte Chatbot der Versicherungswelt
8 Oktober, 2025 | Aktuell Allgemein Podcasts
Künstliche Intelligenz verändert die Versicherungsbranche in rasantem Tempo. Während Roboter ganze Geschäftsprozesse automatisieren und Algorithmen Risiken neu bewerten, entsteht gleichzeitig eine neue Generation digitaler Assistenten, die den Alltag von Versicherungsprofis erleichtern.
In der neuesten Folge von Paul the Insurer stellt Gastgeber Paul den hauseigenen Chatbot Pavel vor, einen intelligenten Helfer, der speziell für die Bedürfnisse der Branche entwickelt wurde.
Pavel: Mehr als nur ein Chatbot
Pavel ist kein gewöhnlicher Assistent, der einfache Standardantworten liefert. Entwickelt von erfahrenen Versicherern und Rückversicherern, greift er auf eine umfangreiche, über Jahre aufgebaute Wissensdatenbank zurück. Seine Spezialität: kompakte, präzise Antworten auf Fachfragen rund um Versicherungsprodukte, regulatorische Entwicklungen und technologische Trends.
Ob es um Rückversicherungsklauseln, neue EU-Regulierungen oder die Auswirkungen von KI auf die Schadenbearbeitung geht, liefert Pavel die passende Information schnell und zuverlässig.
Effizienzsteigerung im Alltag
Paul betont im Podcast, dass Pavel nicht als Ersatz für menschliche Expertise gedacht ist, sondern als Ergänzung. Wer schon einmal versucht hat, komplexe Fachfragen über Suchmaschinen zu beantworten, kennt den Zeitverlust durch irrelevante Treffer und endlose Dokumente.
Pavel hingegen filtert gezielt das Wesentliche heraus. So kann er zum Beispiel:
- Fachbegriffe und Klauseln verständlich erklären
- Aktuelle Marktentwicklungen zusammenfassen
- Recherchen zu regulatorischen Themen beschleunigen
- Trends in der Versicherungs- und Rückversicherungsbranche aufzeigen
Das spart nicht nur wertvolle Arbeitszeit, sondern unterstützt Fachleute dabei, fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Datenschutz und Unabhängigkeit im Fokus
Ein zentrales Anliegen bei der Entwicklung war der Schutz sensibler Informationen. Pavel speichert keine persönlichen Daten, überwacht keine Arbeitsabläufe und greift nicht auf externe Datenquellen zu, ohne Einverständnis. Damit unterscheidet er sich bewusst von vielen kommerziellen Chatbots, die oft mit Datenschutzfragen zu kämpfen haben.
Ein Blick in die Zukunft
Für Paul ist Pavel erst der Anfang. Künftig soll der Chatbot noch stärker in alltägliche Arbeitsprozesse integriert werden, beispielsweise durch die Verknüpfung mit Schadendatenbanken, die Unterstützung bei Underwriting-Prozessen oder die Analyse regulatorischer Änderungen in Echtzeit.
«Wir glauben nicht an KI als Ersatz für Menschen», sagt Paul im Podcast. «Aber wir glauben an Werkzeuge, die Menschen klüger und schneller machen.»
Ein Helfer mit Branchenkompetenz
Pavel steht sinnbildlich für den Wandel in der Versicherungswelt: weg von starren Strukturen, hin zu intelligenten, flexiblen Lösungen, die Fachwissen zugänglich machen. Wer frühzeitig lernt, solche Tools sinnvoll einzusetzen, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Binci Heeb
Abonnieren Sie den Newsletter von «Paul the Insurer» hier.
Hören und lesen Sie auch: Paul the Insurer 9: AI damned by a harassed journalist