Paul the Insurer 20: Antigone und die Kraft der Versicherungsbranche
13 November, 2025 | Aktuell Allgemein Podcasts
Was hat eine Heldin der griechischen Tragödie mit modernen Versicherungen zu tun? Mehr, als viele denken und die Antwort inspiriert zu einem neuen Blick auf Verantwortung, Wandel und Leadership.
Die Versicherungswelt bewegt sich fernab von Klischees und Aktenbergen. Sie ist ein dynamisches Feld voller Chancen, Risiken und menschlicher Entscheidungen. Genau darin liegt ihr Reiz: Versicherungen spiegeln die grossen Fragen der Zeit wider: von aktuellen Umweltdebatten bis hin zu charakterlichen Prinzipien, die zeitlos gültig sind.
Literatur für Führungskräfte: Antigones Lektion für die Branche
In einem Winter, geprägt von Lernlust und philosophischen Momenten im Executive-Kurs am MIT, begegnet ein Versicherungsprofi der antiken Figur Antigone. Ihr Dilemma liegt im Widerstreit zwischen Gewissen und staatlicher Autorität und zeigt, wie aktuell klassische Literatur sein kann. Denn moderne Führungskräfte stehen vor ähnlichen Konflikten: Soll man bestehende Regeln befolgen oder der eigenen Überzeugung folgen, wenn Veränderungen anstehen?
Grüne Wellen, Leadership und neue Verantwortung
Das Dilemma, das Antigone durchlebt, findet sich heute in Form der grünen Bewegung und den damit verbundenen Herausforderungen für Versicherungsunternehmen wieder. Als grosse Investoren Klimafragen zur Priorität erklärten, mussten auch die Versicherer Position beziehen. Plötzlich standen Fragen im Raum wie: Können wir weiterhin Kohlekraftwerke versichern oder ist es Zeit umzudenken, selbst auf die Gefahr wirtschaftlicher Brüche?
Der Weg aus dem Dilemma entstand aus einer Weiterentwicklung der Sichtweise: Weg von radikalen Brüchen, hin zu evolutionärem Wandel. Das wirtschaftliche Ökosystem braucht nachhaltige Transformation, aber mit Verantwortung und Besonnenheit. Versicherer und Investmentgesellschaften tragen grosse Verantwortung, gesellschaftliche Entwicklungen mitzugestalten, ohne wertvolle Strukturen vorschnell zu destabilisieren.
Geschichten, die unsere Arbeit prägen
Die Verbindung von antiker Tragödie und modernen Wirtschaftsdilemmas macht deutlich: Es geht in Versicherungen um weit mehr als Zahlen. Es geht um Werte, Leadership und die Fähigkeit, als Wirtschaftsteilnehmende den Wandel konstruktiv zu begleiten. Wer sich auf diese Perspektive einlässt, erkennt in jedem Konflikt eine Gelegenheit, Zukunft aktiv zu gestalten.
Versicherungen gestalten die Zukunft
Versicherungen sind mehr als nur eine Branche, sie verkörpern die Möglichkeit, Entwicklungen verantwortungsvoll und kreativ zu lenken. Wir bleiben neugierig auf die nächsten Kapitel und laden Sie ein, gemeinsam mit uns inspirierende Geschichten und neue Lösungen für die Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft zu entdecken.
Binci Heeb
Abonnieren Sie den «Paul the Insurer» Newsletter hier.
Lesen Sie auch: Paul the Insurer 19: Seelenfrieden kaufen