Swiss Life steigert Erträge und bleibt auf Wachstumskurs

12 November, 2025 | Aktuell Allgemein
Swiss Life steigert Erträge und bleibt auf Wachstumskurs.
Swiss Life steigert Erträge und bleibt auf Wachstumskurs.

Swiss Life zeigt in den ersten neun Monaten 2025 eine solide Geschäftsentwicklung mit Zuwächsen bei Prämien, Fee-Erträgen und Vermögensverwaltung.

In den ersten drei Quartalen 2025 erhöhte Swiss Life die Fee-Erträge auf CHF 1,91 Milliarden, was einem Plus von 3 Prozent in lokaler Währung. Die Prämieneinnahmen stiegen ebenfalls um 3 PRozent auf CHF 16,3 Milliarden. Alle Versicherungssegmente trugen zur positiven Entwicklung bei.

Starke Entwicklung in den Märkten

Im Schweizer Heimmarkt legten die Prämieneinnahmen auf CHF 8,2 Milliarden zu, die Fee-Erträge stiegen um 5 Prozent auf CHF 265 Millionen. In Frankreich wuchsen die Prämien auf EUR 5,9 Milliarden und die Fee-Erträge auf EUR 439 Millionen. Auch in Deutschland und bei der internationalen Markteinheit wurden moderate Zuwächse erzielt.

Vermögensverwaltung bleibt Wachstumstreiber

Swiss Life Asset Managers verzeichnete im TPAM-Geschäft (Third-Party Asset Management) Nettoneugeldzuflüsse von CHF 15,0 Milliarden. Die insgesamt verwalteten Vermögen beliefen sich Ende September auf CHF 142 Milliarden. Die Fee-Erträge aus dem Asset Management erreichten CHF 719 Millionen.

Stabile Anlagerendite und starke Solvenz

Die direkten Anlageerträge beliefen sich auf CHF 3,13 Milliarden. Die nicht annualisierte direkte Anlagerendite lag stabil bei 2,2 Prozent. Mit einer SST-Quote von rund 205 Prozent übertrifft Swiss Life weiterhin deutlich die eigene Zielspanne für die Solvenz.

Unternehmensprogramm «Swiss Life 2027» auf Kurs

CEO Matthias Aellig zeigt sich zuversichtlich: Swiss Life befindet sich in Bezug auf das strategische Unternehmensprogramm «Swiss Life 2027» klar auf dem angestrebten Wachstumspfad. Auch das laufende Aktienrückkaufprogramm verläuft planmässig.


Tags: #Erträge #Fee-Erträge #Prämien #Swiss Life #Wachstumskurs #Zuwächse