Allianz Global Wealth Report 2025: Rekordwachstum und clevere Sparstrategien

25 September, 2025 | Aktuell Allgemein
Allianz Global Wealth Report 2025: Das Schweizer Sparverhalten zahlt sich aus.
Allianz Global Wealth Report 2025: Das Schweizer Sparverhalten zahlt sich aus.

Der Allianz Global Wealth Report 2025 zeigt: 2024 war erneut ein Rekordjahr für die Finanzvermögen privater Haushalte mit einem Anstieg von 8,7 Prozent. Besonders die USA tragen mit der Hälfte des globalen Wachstums bei und setzen auf Wertsteigerungen. Die Schweiz punktet mit fleissigem Sparen und einem soliden Plus von 4,2 Prozent beim Geldvermögen.

Die USA verzeichnen nicht nur ein überdurchschnittliches Wachstum 2024, sondern generierten in den letzten zehn Jahren fast die Hälfte des weltweiten Vermögenszuwachses. Im Gegensatz dazu hinken Westeuropa und Japan hinterher. Der hohe Anteil an Wertpapieren in US-Portfolios (59 Prozent) erklärt den Erfolg.

Schweizer Sparverhalten: Fleiss zahlt sich aus

Schweizer Haushalte setzen vor allem auf kontinuierliches Sparen: 84 Prozent des Vermögenszuwachses stammen aus neuen Ersparnissen. Wertpapiere spielen mit 31 Prozent Portfolioanteil eine geringere Rolle als in den USA. Dennoch wächst das Geldvermögen inflationsbereinigt um 3,1 Prozent und übertrifft damit viele europäische Nachbarn.

Vermögensaufbau mit Weitblick

Der Bericht verdeutlicht, dass unterschiedliche Sparstrategien, cleveres Investieren in Wertpapiere oder fleissiges Sparen, zu finanziellem Erfolg führen können. Für Versicherer, Broker und KMUs bietet der Trend wichtige Impulse, um Kundinnen und Kunden individuell zu beraten und nachhaltigen Mehrwert zu schaffen.


Tags: #Allianz Global Wealth Report 2025 #Fleiss #Rekordwachstum #Sparstrategien #Wachstum