Assura-Gruppe: Positive Ergebnisse für 2024 und finanzielle Stabilität

22 Mai, 2025 | Aktuell Allgemein
Assura Gruppe mit positivem Ergebkis fpr 2024 - Bild: Ruedi Bodenmann, CEO.
Assura Gruppe mit positivem Ergebkis fpr 2024 - Bild: Ruedi Bodenmann, CEO.

Die Assura-Gruppe schliesst das Jahr 2024 mit einem beeindruckenden Nettoergebnis von CHF 72.2 Millionen ab und verzeichnet sowohl im Finanzbereich als auch bei den Kundenzahlen ein deutlichen Wachstum. Diese positive Entwicklung bekräftigt die Unternehmensstrategie, die Qualität und Kundenorientierung in den Mittelpunkt zu stellen und Patientinnen und Patienten kompetent durch das Gesundheitssystem zu begleiten.

Mit einem Umsatz von CHF 3.5 Milliarden zeigt sich die Assura-Gruppe auch im Bereich der Grund- und Zusatzversicherungen stark, mit positiven Nettoergebnissen von CHF 26.4 Millionen und CHF 94.3 Millionen. Eine konsolidierte Combined Ratio von 97.6 Prozent und ein solides Anlageergebnis untermauern die finanzielle Gesundheit des Unternehmens.

Strategien für ein erstklassiges Kundenerlebnis

CEO Ruedi Bodenmann betont die Bedeutung dieser Entwicklung: «Unsere Anstrengungen, ein erstklassiges Kundenerlebnis zu bieten, zahlen sich aus.» Zudem wird die finanzielle Stabilität durch eine Solvenzquote, die deutlich über den gesetzlichen Anforderungen liegt, gestärkt – mit fast 500 Prozent im Bereich der Zusatzversicherungen.

Effizienz durch Digitalisierung und Innovation

Die Assura-Gruppe setzt auch weiterhin auf Effizienzsteigerung durch technologische Entwicklungen und Digitalisierung. Besonders hervorzuheben ist die kontinuierliche Verbesserung des Kundenportals und der App, die bereits zum zweiten Mal als beste Schweizer App im Versicherungsbereich ausgezeichnet wurde.

Rückvergütungen für Kundinnen und Kunden

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Bildung einer Rückstellung über CHF 5.4 Millionen für Rückvergütungen, von der über 100’000 Kundinnen und Kunden profitieren werden. Zudem gab es Veränderungen im Verwaltungsrat: Jeannine Pilloud trat nicht zur Wiederwahl an, während die Generalversammlung drei neue Mitglieder ernannte.

Engagement für die gemeinsamen Werte

Die Assura-Gruppe bleibt unter dem Dach der gemeinnützigen Assura-Stiftung aktiv, ohne Gewinnabsichten, und konzentriert sich darauf, die Verwaltung der Krankenversicherung für ihre Kunden fortlaufend zu optimieren.


Tags: #2025 #Assura-Gruppe #Digitalisierung #Ergebnisse #Finanzbereich #Finanzielle Stabilität #Innovation #Kundenzahlen