Branchenreport: Fortschritte gegen Greenwashing

12 Juni, 2025 | Aktuell Allgemein
Branchenreport: Fortschritte gegen Greenwashing.
Branchenreport: Fortschritte gegen Greenwashing.

Der sechste Nachhaltigkeitsreport der Privatversicherer dokumentiert signifikante Fortschritte in der Branche beim Thema Nachhaltigkeit und stellt die neu geschaffene Selbstregulierung zur Vermeidung von Greenwashing bei anteilgebundenen Lebensversicherungen vor.

Die Nachhaltigkeitsgovernance erzielte im Vergleich zum Vorjahr bemerkenswerte Fortschritte. Vier von fünf teilnehmenden Gesellschaften haben eine ESG-Strategie formuliert, was einem Anstieg um 11 Prozentpunkte entspricht. Zudem setzen drei von vier Versicherern Netto-Null-Ziele bis 2050.

Nachhaltigkeitsansätze bei Kapitalanlagen

In den Kapitalanlagen wurden umfangreiche Nachhaltigkeitsansätze integriert. Der Einsatz von ESG-Kriterien wurde bei Immobilien mit 78 Prozent am häufigsten verzeichnet, gefolgt von festverzinslichen Anlagen mit 73 Prozent. Screening-Methoden fanden bei Obligationen (82 Prozent) und Aktien (64 Prozent) häufig Anwendung.

Fokus auf Qualität

Die Qualität der Emissionsdaten aus der Geschäftstätigkeit hat sich verbessert. Fast die Hälfte der Versicherer basiert ihre Daten auf exakten Messungen, und 58 Prozent lassen ihre Daten extern validieren. Ausserdem konnte der Gebäudeenergieverbrauch um 12 Prozent gesenkt werden.

Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Schweizer Versicherungswirtschaft hat sich stark weiterentwickelt. Aufgrund des gestiegenen Informationsgehalts wird der SVV künftig auf die Erstellung eines eigenen Branchenreports verzichten, bleibt jedoch weiterhin aktiv in der Förderung nachhaltiger Entwicklungen in der Branche.

Zum Nachhaltigkeitsreport 2024


Tags: #Anteilgebundene Lebensversicherungen #Branchenreport #Fortschritte #Nachhaltihgkeit #Privatversicherer #Qualität