Kategorie: Aktuell

Ladys first: Versicherungen für Frauen
Die Versicherungsbranche reagiert endlich zunehmend konkret auf die Rolle der weiblichen Mehrheit unserer Gesellschaft. Anstoss geben starke Frauen selber. So fokussiert […]

Romance Scam oder nicht jede Dummheit lässt sich versichern: Die Geschichte eines amerikanischen 4-Sterne-Generals
Stellen Sie sich vor, jemand findet Sie auf Facebook und schreibt im Messenger ein kurzes «Wie geht es Dir?». Nun […]
Die Säule-3a-App frankly hat 1 Milliarde an verwalteten Vermögen erreicht
Medienmitteilung der Zürcher Kantonalbank vom 23. November 2021 Die digitale Vorsorgelösung frankly der Zürcher Kantonalbank hat die Marke von CHF […]

Sollen Ungeimpfte bei Covid-19 Behandlungskosten selber zahlen müssen?
In diesen Tagen stiess der Lausanner Wirtschaftsprofessor Marius Brülhart die Diskussion an, ob Ungeimpfte bei Covid-19 selber zur Kasse gebeten werden müssten. Damit […]

(Noch) vermittelt die Schweiz die wenigsten Hypotheken über Broker
Vermögensverwalter*innen und Brokern ist der Zugang zum Hypothekarmarkt in der Schweiz erschwert, da die Banken und Versicherungen wenig Service und […]

Spitalzusatzversicherungen: Klare Regeln auch für ärztliche Mehrleistungen
Medienmitteilung vom Schweizerischen Versicherungsverband SVV vom 17. November 2021 Ab 2022 gelten in der Spitalzusatzversicherung neue Regeln zur Stärkung von […]
Momentaufnahme des grossen Grabens: Impfskeptiker, Impfgegner und Geimpfte
Fast ein Drittel der Schweizer Bevölkerung haben Vorbehalte, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. Die Gründe sind vielfältig, angegeben werden […]

Emilian AG schliesst erste Finanzierungsrunde erfolgreich ab
Die erst im Februar 2021 gegründete Softwarefirma Emilian hat es sich das Ziel gesetzt, kleinere und mittlere Broker sowie kleinen […]

Führungswechsel bei Immobilienfinanzierer Credit Exchange
Die Credit Exchange hat seit dem 1. Oktober 2021 einen neuen CEO. Auf Hanspeter Ackermann folgt Andrea Canonica. Ackermann will […]
Ein Drittel der erwerbstätigen Bevölkerung ist 50 oder älter
2020 waren beinahe 34 Prozent der arbeitenden Bevölkerung mindestens fünfzig Jahre alt. Die Erwerbsquote der 50 bis 64-Jährigen lag bei […]

BVG-Mindestzinssatz: Versicherungsverband hätte Reduktion als angemessen erachtet
Medienmitteilung des Schweizerischen Versicherungsverbands SVV vom 3. November 2021 Der Bundesrat hat beschlossen, den BVG-Mindestzinssatz per 1. Januar 2022 auf […]

Grippeimpfung so wichtig wie nie zuvor
Aufgrund der coronabedingten Abstands- und Hygienemassnahmen fiel die Grippewelle im vergangenen Winter nicht nur in der Schweiz und Europa aus. […]