Kategorie: Aktuell

Neues Prüfungsregime, alte Unsicherheiten: v.l.n.r.: Jonathan Progin (FuW), Dr. Oliver Favre (Schellenberg Wittmer Ltd.), Jürg Zellweger (VBV/AFA), Noémie Savaria (FINMA), Ivo Flüeler (ARISCO Risk Consultants), Jon Samuel Plotke (ASSEPRO).
Neues Prüfungsregime, alte Unsicherheiten: v.l.n.r.: Jonathan Progin (FuW), Dr. Oliver Favre (Schellenberg Wittmer Ltd.), Jürg Zellweger (VBV/AFA), Noémie Savaria (FINMA), Ivo Flüeler (ARISCO Risk Consultants), Jon Samuel Plotke (ASSEPRO).
7 Juli, 2025

Neues Prüfungsregime, alte Unsicherheiten – Wie die VAG-Revision die Branche aufmischt

Mit der Teilrevision des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) werden in der Schweiz erstmals einheitliche Regeln für alle Versicherungsvermittler eingeführt. 35.000 Personen sind […]

weiterlesen
Broker im Umbruch: Von Digitalisierung und KI zu LinkedIn und Glacé bei 38°C.
Broker im Umbruch: Von Digitalisierung und KI zu LinkedIn und Glacé bei 38°C. Foto: Markus Forte.
4 Juli, 2025

Broker im Umbruch – Wie Vertrauen, Technik und Sichtbarkeit das Geschäft verändern

Dass die Versicherungswelt vor einem tiefgreifenden Wandel steht, bestätigte das fünfte Versicherungsbroker Forum 2025 der Finanz und Wirtschaft in Rüschlikon. […]

weiterlesen
Striva GmbH: Gründerin Ursula Gabriel.
Striva GmbH: Gründerin Ursula Gabriel.
3 Juli, 2025

Striva GmbH: Neuer Partner für nachhaltiges Wachstum in der Schweiz

Die neu gegründete Striva GmbH unterstützt Schweizer Unternehmen dabei, ihr Umsatzpotenzial voll auszuschöpfen. Oft bleiben Chancen ungenutzt, sei es durch […]

weiterlesen
Personelle Neuaufstellung bei PK Rück: Cornelius Franken neuer CFO.
Personelle Neuaufstellung bei PK Rück: Cornelius Franken neuer CFO.
3 Juli, 2025

Personelle Neuaufstellung bei PK Rück: CFO-Wechsel und Digitaloffensive

Die PK Rück stärkt ihre Geschäftsleitung mit frischem Expertenwissen und digitaler Kompetenz. Nach über 20 Jahren verabschiedet sich Christoph Curtius […]

weiterlesen
3 Juli, 2025

Geschäftsrisiko Stromausfall: Wie Unternehmen sich besser vorbereiten können

Nach dem grossflächigen Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel im April 2025 rückt die Resilienz von Unternehmen gegen Stromausfälle verstärkt in […]

weiterlesen
Mehr Ferien für Lernende? Was bedeuten 8 Wochen für Betriebe?
Mehr Ferien für Lernende? Was bedeuten 8 Wochen für Betriebe?
2 Juli, 2025

Mehr Ferien für Lernende? Eine differenzierte Betrachtung ist gefragt

Der Schweizerische Arbeitgeberverband appelliert an alle Beteiligten, die Diskussion um die Berufsbildung konstruktiv, sachlich und frei von politischen Scheuklappen zu […]

weiterlesen
Führung und andere Monster: Lektionen in Sachen Führung.
Führung und andere Monster: Lektionen in Sachen Führung.
2 Juli, 2025

Führung und andere Monster

In diesem kleinen Artikel möchte ich Sie zum Nachdenken anregen und Sie dazu ermutigen, über meine Lektionen in Sachen Führung […]

weiterlesen
Richard Simcott: The Superman of Learning.
Richard Simcott: The Superman of Learning.
1 Juli, 2025

Richard Simcott: The Superman of Learning

Während den Sommerferien gehen auch die Podcasts von thebrokernews in den Urlaub. An ihre Stelle zeigen wir interessante Video-Interviews und […]

weiterlesen
Datenkapitalismus: Daten als entscheidender Rohstoff der europäischen KI-Wirtschaft.
Datenkapitalismus: Daten als entscheidender Rohstoff der europäischen KI-Wirtschaft.
30 Juni, 2025

Datenkapitalismus in Europa: KI entfacht neue Wertschöpfung

Während sich die Welt auf neue KI-Durchbrüche konzentriert, bleibt ein entscheidender Faktor oft unbeachtet: Daten. In der Schweiz und ganz […]

weiterlesen
Zwischen Bergwand, Medienmacht und Kriegszone: Stimmkünstler Martin O führte musikalisch durch den Anlass.
Zwischen Bergwand, Medienmacht und Kriegszone: Stimmkünstler Martin O führte musikalisch durch den Anlass.
27 Juni, 2025

Zwischen Bergwand, Medienmacht und Kriegszone

Was hat Klettern mit Versicherung zu tun? Oder Kriegsjournalismus mit Risikoabschätzung? Am Jubiläum des Versicherungsverbands SVV zeigten drei ungewöhnliche Stimmen, […]

weiterlesen
Steuererhöhung bei Vorsorgekapital: SIBA-Präsident Markus Lehmann warnt vor Vertrauensverlust.
Steuererhöhung bei Vorsorgekapital: SIBA-Präsident Markus Lehmann warnt vor Vertrauensverlust.
26 Juni, 2025

Steuererhöhung bei Vorsorgekapital: SIBA warnt vor Vertrauensverlust

Die Swiss Insurance Brokers Association (SIBA) kritisiert die geplante Steuererhöhung bei Kapitalbezügen aus der Altersvorsorge scharf. Sie sieht darin eine […]

weiterlesen
Zufriedene Pensionierte: 80 Prozent der 65-80-Jährigen in der Schweiz sind zufrieden.
26 Juni, 2025

Zufriedene Pensionierte: Schweiz an der Spitze in Europa

Eine aktuelle Studie von Swiss Life zeigt, dass 80 Prozent der 65- bis 80-Jährigen in der Schweiz mit ihrem Leben […]

weiterlesen