Kategorie: Blog

Drei Prognosen für die Versicherungsbranche.
Drei Prognosen für die Versicherungsbranche.
9 Oktober, 2025

Drei Prognosen für die Versicherungsbranche – und warum sie wichtig sind

Versicherungen werden (endlich) interessant: Hier sind drei Prognosen für ihre Zukunft. Dieser Artikel wurde ursprünglich auf finsurtech.ai veröffentlicht, wo ich […]

weiterlesen
Vergessen Sie Ihren Job: Im digitalen Wettrüsten ist KI mehr als nur ein Werkzeug.
Vergessen Sie Ihren Job: Im digitalen Wettrüsten ist KI mehr als nur ein Werkzeug.
25 September, 2025

Vergessen Sie Ihren Job: KI könnte Ihre Sicherheit gefährden

Alle reden davon, dass KI Arbeitsplätze vernichtet. Das ist verständlich. Aber was, wenn das nicht das dringlichste Risiko ist? Dieser […]

weiterlesen
Über Pilotprojekte hinaus: Wird KI 2025 in der Versicherungsbranche überbewertet?
Über Pilotprojekte hinaus: Wird KI 2025 in der Versicherungsbranche überbewertet?
11 September, 2025

Über Pilotprojekte hinaus: KI in der Versicherungsbranche

KI in der Versicherungsbranche im Jahr 2025 wird überbewertet und bleibt hinter den Erwartungen zurück. Dieser Artikel wurde ursprünglich auf […]

weiterlesen
Wischen, tippen, bezahlen: Bessere Zahlungen ohne Kernsystemersatz.
Wischen, tippen, bezahlen: Bessere Zahlungen ohne Kernsystemersatz.
16 Juli, 2025

Wischen, tippen, bezahlen: Zahlungen sind der entscheidende Faktor für Versicherungen

Jahrelang galten Zahlungen in der Versicherungsbranche als reine Nebensache: sie waren unsichtbar, unbedeutend, oft vernachlässigt. Doch im Zeitalter digitaler Innovationen […]

weiterlesen
Führung und andere Monster: Lektionen in Sachen Führung.
Führung und andere Monster: Lektionen in Sachen Führung.
2 Juli, 2025

Führung und andere Monster

In diesem kleinen Artikel möchte ich Sie zum Nachdenken anregen und Sie dazu ermutigen, über meine Lektionen in Sachen Führung […]

weiterlesen
Wem gehören meine Gesundheitsdaten?
Wem gehören meine Gesundheitsdaten?
18 Juni, 2025

Wem gehören meine Gesundheitsdaten?

Ich schliesse die Augen und hoffe, dass mein Gehirn mir keinen Streich spielt und mich in Panik versetzt. Die metallischen, […]

weiterlesen
Versicherungen am Limit: Weshalb nicht nicht das Alte neu denken und einfacher machen?
Versicherungen am Limit: Weshalb nicht nicht das Alte neu denken und einfacher machen?
4 Juni, 2025

Versicherungen am Limit: Warum operative Exzellenz die neue Innovation ist

Operative Exzellenz ist die neue Innovation. Bevor Sie jetzt aufspringen, hören Sie mir bitte zu. Innovationen in der Versicherungsbranche machen […]

weiterlesen
Interview mit Laura Ferraro in der eindrücklichen Bibliothek des B2 Hotels in Zürich.
Interview mit Laura Ferraro in der eindrücklichen Bibliothek des B2 Hotels in Zürich.
21 Mai, 2025

Schadensfälle menschlicher gestalten: Wie Technologie uns hilft, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren

Nachdem ich Claire H. bei grape über die Kraft von Anerkennung und Kultur sprechen gehört hatte, wollte ich sehen, wie […]

weiterlesen
Wie Schadensfälle und Kundenservice durch KI-Agenten neu gestaltet werden können.
Wie Schadensfälle und Kundenservice durch KI-Agenten neu gestaltet werden können.
14 Mai, 2025

Wie KI-Agenten Schadensfälle und Kundenservice neu gestalten werden

KI-Agenten prägen still und leise die Bearbeitung von Versicherungsansprüchen und den Kundenservice. Es wird oft gesagt, dass Veränderungen in der […]

weiterlesen
Warum brauchen wir finanzielle Inklusion?
Warum brauchen wir finanzielle Inklusion?
7 Mai, 2025

Warum brauchen wir finanzielle Inklusion?

Heute sprechen wir über finanzielle Inklusion. «Es gibt genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht genug für jedermanns Gier» sagte Mahatma […]

weiterlesen
Die globale Belegschaft ist müde: Ihr Engagement ist 2024 auf 21% gesunken.
Die globale Belegschaft ist müde: Ihr Engagement ist 2024 auf 21% gesunken.
30 April, 2025

Die globale Belegschaft ist müde

Vor einigen Wochen haben wir über die Auswirkungen von Stress auf die globale Belegschaft, Burnout und die Folgen für die […]

weiterlesen
Jenseits des Profits: Die Wiederaufforstung ist einer der wichtigsten Aspekte, um CO2-Emissionen auszugleichen.
Jenseits des Profits: Die Wiederaufforstung ist einer der wichtigsten Aspekte, um CO2-Emissionen auszugleichen.
23 April, 2025

Jenseits des Profits: Aufbau einer menschenzentrierten Wirtschaft in einer geldbesessenen Welt (Teil 2)

Erste Schritte zum Aufbau einer menschenzentrierten Wirtschaft: Zunächst müssen wir anerkennen, dass der Klimawandel ein hochkomplexes Problem ist, für das […]

weiterlesen
1 2 3 5