Dextra Rechtsschutz AG: Rekordergebnis und Kapitalrückzahlung
10 Juni, 2025 | Aktuell Allgemein
Die Dextra Rechtsschutz AG kann auf ein weiteres überaus erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. An der ordentlichen Generalversammlung am 10. Juni 2025 wurden sämtliche Anträge des Verwaltungsrats genehmigt, darunter eine Kapitalrückzahlung von CHF 2.30 pro Aktie, insgesamt bis zu CHF 2 Millionen. Dieses Vertrauen in die strategische Ausrichtung des Unternehmens verdeutlicht die Zufriedenheit der Aktionärinnen und Aktionäre.
Verwaltungsratspräsident Bernhard U. Schluep und CEO Beat Riniker präsentierten ein Rekordjahresergebnis mit einem Gewinn von CHF 3.8 Millionen. «Dextra hat sich als verlässliche Grösse im Schweizer Rechtsschutzmarkt etabliert. Gerade in unsicheren Zeiten wird unsere Unabhängigkeit geschätzt», betonte Schluep. Das versicherungstechnische Ergebnis spielte eine entscheidende Rolle für den Geschäftserfolg.
Fokus auf Innovation und digitale Transformation
CEO Beat Riniker wies auf die strategischen Investitionen hin: «Wir setzen auf Innovation, digitale Effizienz und nachhaltige Partnerschaften, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden.» Wichtige Massnahmen sind die Stärkung des Managements, die Erhöhung der Solvenzreserven sowie die Intensivierung der digitalen Transformation. Seit 2022 ist Dextra auch offizieller Partner des Schweizerischen Fussballverbands (SFV), ein Engagement, das den Markenwert weiter steigert.
Ausblick
Die Generalversammlung bestätigte alle Verwaltungsratsmitglieder für eine weitere Amtsdauer, was die breite Unterstützung der Strategie zeigt. Dextra ist zuversichtlich, ihre starke Marktposition im Schweizer Rechtsschutz weiter auszubauen – unterstützt durch eine klare Strategie und ausgeprägte digitale Kompetenz.