Die Datenrevolution: Von AGI zu AII

18 September, 2025 | Aktuell Allgemein
Die Datenrevolution: Mit BestFit von KI zur Individuelle Intelligenz.
Die Datenrevolution: Mit BestFit von KI zur Individuelle Intelligenz.

Künstliche Intelligenz (KI) wurde mit dem Anspruch geschaffen, der Menschheit zu dienen. Doch die Menschheit ist kein homogenes Kollektiv, sondern setzt sich aus unzähligen, einzigartigen Individuen zusammen. Damit KI nicht nur dem Durchschnitt nützt, sondern jedem einzelnen Menschen, braucht es Daten, die diese Einzigartigkeit erfassen. Die grosse Herausforderung lautet deshalb: Wie können KI-Systeme so gestaltet werden, dass sie nicht nur Durchschnittswerte abbilden, sondern jedem einzelnen Menschen gerecht werden? Hier setzt die Mission von «BestFit» an.

Die Antwort könnte in einem neuen Paradigma liegen: der Artificial Individual Intelligence. Dieser Ansatz geht einen entscheidenden Schritt weiter als die gegenwärtige Entwicklung hin zu Artificial General Intelligence. Statt den Durchschnittsmenschen zu modellieren, setzt er auf Daten, die die Einzigartigkeit des Einzelnen erfassen und daraus einen individuellen Nutzen für jeden ableiten.

Daten als Lebensader der KI

KI lebt von Daten. Heute stammen sie vor allem aus Textsammlungen im Internet, aus wissenschaftlichen Publikationen oder aus kommerziell lizenzierten Quellen. Doch diese Basis erfasst nur oberflächlich, wie Menschen kommunizieren oder welche Informationen öffentlich zugänglich sind. Was sie nicht erfasst, sind die inneren Eigenschaften eines Menschen, seine kognitiven Muster, Werte, Emotionen und Entscheidungsstile.

Genau hier setzt die Plattform BestFit an. Sie verfolgt einen radikal anderen Ansatz: Statt Verhalten nur über demografische Kategorien, vergangene Käufe oder Klickpfade zu analysieren, werden die psychologischen Grundlagen sichtbar gemacht. «BestFit» spricht dabei vom psychologischen Fingerabdruck. So einzigartig wie die physischen Merkmale eines Menschen, so unverwechselbar sind auch seine inneren Dispositionen.

Wissenschaftlich fundiert und ethisch sensibel

Die Plattform «BestFit» basiert auf Verhaltenswissenschaften und setzt dabei auf eine transparente Methodologie, die mit Nobelpreis-gekrönter Forschung verwurzelt ist. In einem nur zweiminütigen, indirekten Befragungsprozess lassen sich über 35 verschiedene Persönlichkeitsmerkmale erfassen: von kognitiven Stilen über Werte und Emotionen bis hin zu Entscheidungsmechanismen. Der Clou: Mit einer Beteiligungsrate von etwa 90 Prozent wird nicht nur eine hohe Datendichte erreicht, sondern auch ein authentisches Abbild der Persönlichkeit, welche frei von der Verzerrung, die bei klassischen Fragebögen oder oberflächlicher Datensammlung oft entsteht, ist.

Das Ergebnis ist eine tiefere Ebene von Daten, die sich klar unterscheidet von herkömmlichen, rein äusseren Informationen. Diese internen Merkmale eröffnen neue Perspektiven für Anwendungen in Bildung, Gesundheit, Arbeitswelt oder Konsum.

Gleichzeitig betont BestFit die ethische Dimension: Wer so tief in die menschliche Psyche blickt, trägt Verantwortung. Der respektvolle Umgang mit Daten, Transparenz im Prozess und die Einhaltung höchster Datenschutzstandards, inklusive GDPR-Konformität, sind deshalb Grundpfeiler des Modells.

Chance und Verantwortung

Die Datenrevolution von BestFit verdeutlicht: KI kann weit mehr, als Muster in riesigen Datenmengen zu erkennen. Sie kann lernen, die individuelle Vielfalt des Menschen zu respektieren und darausfür jede einzelne Person echten Mehrwert zu schaffen.

In dieser Verschiebung von General zu Individual liegt sowohl eine wirtschaftliche Chance als auch ein moralisches Gebot. Denn wenn KI das Potenzial hat, die Menschheit voranzubringen, sollte sie dies nicht, indem sie uns auf Durchschnittswerte reduziert, sondern indem sie unsere Einzigartigkeit feiert.

Denn wenn Daten das «Lebensblut» der KI sind, dann stellt sich die entscheidende Frage: Welche Art von Daten sollten Firmen künftig einsetzen? Solche, die uns auf Durchschnittswerte reduzieren, oder solche, die unsere Einzigartigkeit in den Mittelpunkt stellen?

Binci Heeb

Lesen Sie auch: BestFit: Interview mit einer der aussergewöhnlichsten und erfolgreichsten Unternehmerinnen Sonja Kohn und: Video #5: Sonja Kohn, Entrepreneur – «Humility is one of the ingredients of success»


Tags: #AII #BestFit #Chance #Einzigartigkeit #Individuelle Intelligenz #Individuum #KI #Verhaltenswissenschaften