Die Zukunft der Versicherungswirtschaft: Ein Blick auf fünf innovative Insurtechs
7 März, 2025 | Nicht kategorisiert Aktuell
Viele Insurtechs versuchen die Versicherungswirtschaft mit ihren Lösungen zu unterstützen. Einige stehen an vorderster Front, um diesen Wandel aktiv mitzugestalten. An einem Video-Call präsentierte das Swiss InsurTech Hub (SIH) am 4. März 2025 fünf visionäre Unternehmen, die durch ihre innovativen Ansätze und Lösungen das Potenzial haben, die Versicherungslandschaft nachhaltig zu verändern: Unit8, Riskine, bsurance, Diceus und Indico Data.
Anlässlich der General Assembly von Swiss InsurTech Hub (SIH) stellten sechs Sprecher ihr Produkt und ihre Insurtechs vor. Den Anfang machte Marco De Falco von Swiss Re in London, der über eingebettete Versicherung im Bereich Cargo berichtete. Ein Interview mit ihm werden wir in den nächsten Wochen publizieren.
Unit8: KI und Daten – Ein Duo für die Versicherungsbranche
Unit8, geführt von Abdallah Djedid, hat sich als zuverlässiger Partner für Versicherer und Rückversicherer etabliert, indem es ihnen hilft, KI- und Datenanalysen effektiv zu nutzen. Mit einem Team von 140 Ingenieuren bringt Unit8 eine umfassende Expertise und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen der Versicherungsbranche mit. Ihr Beratungsansatz beginnt mit einer genauen Analyse der Visionen der Versicherer, um massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die echte Auswirkungen erzielen. Ob es um Underwriting, Schadenautomatisierung oder die Nutzung von Daten zur Risikoanalyse geht – Unit8 setzt auf eine ganzheitliche Integration von Technologie, die es Versicherern ermöglicht, im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben.
Riskine: Kundenorientierte Beratung auf höchstem Niveau
Victoria Hinz, Business Development Managerin bei Riskine, stellt eine Plattform vor, die das Beratungs- und Verkaufsgeschäft in der Finanzbranche auf den Kopf stellt. Mit über 120 aktiven Lösungen in 12 Märkten bietet Riskine Banken, Maklern und Versicherern massgeschneiderte B2B-Software, die von der Lead-Generierung bis zur Nachbetreuung reicht. Durch den Fokus auf kundenorientierte Beratung wird die Kundenbindung gestärkt, was zu langfristigem Umsatzwachstum führt. Riskine zeigt, wie digitale Lösungen den direkten Kundenkontakt fördern und den Vertrieb in der Versicherungswirtschaft optimieren können.
bsurance: Einbettung von Versicherungslösungen im digitalen Zeitalter
Die Mission von bsurance, vertreten durch Emmanuel Chéret, ist klar: Partner dabei zu unterstützen, führende Anbieter von eingebetteten Versicherungen zu werden. Durch die Entwicklung einer flexiblen SaaS-Plattform ermöglicht bsurance Unternehmen, Versicherungsprodukte schnell und effizient in ihre bestehenden Dienstleistungen zu integrieren. Diese Technologie hat das Potenzial, nicht nur die Verkaufsprozesse zu vereinfachen, sondern auch die Zusammenarbeit mit Partnersystemen zu optimieren, sodass Unternehmen in der Lage sind, massgeschneiderte Versicherungslösungen anzubieten und ihre Marktpräsenz zu stärken.
Diceus: Innovative Softwarelösungen für die Versicherungsbranche
Diceus, mit Head of Sales and Marketing, Kataryna Monastyrska, hat sich als zuverlässiger Partner für innovative Softwarelösungen etabliert. Mit einer Schwerpunktsetzung auf mobile Anwendungen und Datenanalysen zielt Diceus darauf ab, Versicherungsunternehmen bei der Digitalisierung ihrer Dienste zu unterstützen. Ihre Lösungen bieten den Versicherungsnehmern Self-Service-Optionen und eine benutzerfreundliche Erfahrung, was den gesamten Versicherungsprozess für die Kunden wesentlich transparenter und effizienter gestaltet.
Indico Data: Intelligente Datenlösungen für bessere Entscheidungen
Mit Indico Data, unter der Leitung von CEO Tom Wilde, erweitert sich unser Blick auf die innovative Insurtech-Landschaft um einen weiteren Schlüsselakteur. Indico Data ist ein führender Anbieter von Automatisierungslösungen, der sich auf die Herausforderungen in der Versicherungs- und Schadensbranche spezialisiert hat. Im Kern ihrer Philosophie steht das Entscheidungsmanagement: Wie sollten Versicherer Risiken bewerten? Wie treffen sie Entscheidungen über Schadensfälle? Indico Data zielt darauf ab, durch intelligente Datenverarbeitung diese Entscheidungsfindung zu optimieren und zu beschleunigen, indem sie unstrukturierte Daten in strukturierte Informationen umwandeln.
Ein neuer Weg für die Versicherungswirtschaft
Die vorgestellten Insurtechs – Unit8, Riskine, bsurance, Diceus und Indico Data – verdeutlichen, dass die Versicherungsbranche vor einem Umbruch steht. Durch innovative Technologien und kundenorientierte Ansätze verändern sie die Art und Weise, wie Versicherer arbeiten und wie sie mit ihren Kunden interagieren. Diese Unternehmen stehen synonym für eine Zukunft, in der Technologie nicht nur als Hilfsmittel, sondern als Motor für Wachstum und Innovation in der Versicherungswirtschaft dient. Die Integration von KI, datengetriebenen Entscheidungen und kundenorientierten Lösungen werden die Branche weiter vorantreiben und neue Standards setzen. thebrokernwes wartet gespannt darauf, wie sich dieser Wandel weiter entfalten wird.
Binci Heeb
Lesen Sie auch: Swiss InsurTech Hub (SIH): Neue Partnerschaft mit Groupe Mutuel
Suche:
Sponsoren:





Kategorien
- Aktuell (1'347)
- Allgemein (446)
- Blog (53)
- Firmenporträts (27)
- Gastbeiträge (23)
- Interviews (193)
- Jobs (1)
- Nicht kategorisiert (4)
- Podcasts (9)
- Termine (4)
- Video (17)