GAV-Löhne 2025: Effektiv- und Mindestlöhne steigen moderat

30 Oktober, 2025 | Aktuell Allgemein
GAV-Löhne 2025 steigen moderat.
GAV-Löhne 2025 steigen moderat.

Die wichtigsten Gesamtarbeitsverträge (GAV) in der Schweiz bringen für 2025 eine Erhöhung der Effektivlöhne um 1,2 Prozent und der Mindestlöhne um 1 Prozent. Dies zeigt die Untersuchung des Bundesamts für Statistik (BFS). Die Reallöhne dürften damit trotz kleiner Inflation um rund 1 Prozent zulegen.

Die nominale Effektivlohnerhöhung von 1,2 Prozent teilt sich in 0,9 Prozent kollektive und 0,4 Prozent individuelle Erhöhungen. Betroffen sind knapp 600 000 Beschäftigte. Branchen mit den höchsten Erhöhungen sind Baugewerbe (+1,7%), Finanzdienstleistungen (+1,6%) sowie Erziehung und Verkehr (+1,5%). Im Sekundärsektor steigen die Löhne im Schnitt um 1,4 Prozent, im Tertiärsektor um 1,2 Prozent.

Mindestlöhne: Anstieg um 1 Prozent

Die Mindestlöhne in den wichtigsten GAV wurden ebenfalls um 1 Prozent erhöht. Rund 1,78 Millionen Personen sind von Mindestlöhnen betroffen. Die grössten Anstiege verzeichnen Dienstleistungen wie Wäscherei, Kosmetik und Finanzsektor mit jeweils +1,6 Prozent. Am geringsten steigen die Mindestlöhne im Handel und in technischen Dienstleistungen (+0,4%).


Tags: #2025 #GAV-Löhne #Mindestlöhne #Steigerung