Helvetia tritt als stolze Sponsorin des Eurovision Song Contest 2025 in Basel auf
3 Dezember, 2024 | Aktuell Nicht kategorisiert
Mit grosser Vorfreude blickt Helvetia gemeinsam mit der Basler Bevölkerung auf den bevorstehenden Eurovision Song Contest 2025. Als offizielle nationale Sponsorin wird Helvetia bei diesem bedeutenden internationalen Kultur- und Lifestyle-Event eine zentrale Rolle spielen. In diesem Rahmen öffnet Helvetia ihren kürzlich eröffneten Helvetia Campus für die ESC-Community und integriert ihn während des Events in die lebhafte Partymeile im Herzen Basels.
Die Entscheidung, den Eurovision Song Contest 2025 in Basel auszutragen, wurde durch das deutliche Votum der Stimmberechtigten des Kantons Basel-Stadt am 24. November 2024 möglich. Mit einer überwältigenden Zweidrittelmehrheit sprach sich die Bevölkerung für die Austragung des ESC aus. Diese eindeutige Zustimmung freut auch Martin Jara, CEO von Helvetia Schweiz: «Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag zu einem unvergesslichen Volksfest in dieser Stadt zu leisten – einem Fest, das über die Grenzen von Basel und der Schweiz hinaus zeigt, wie wichtig Toleranz, Vielfalt und kultureller Austausch sind. Genau das liegt uns als international ausgerichtetem Unternehmen am Herzen.»
Helvetia Campus heißt die ESC-Community willkommen
Helvetia verfolgt mit ihrem neuen Campus in der St. Alban-Anlage in Basel das Ziel, diesen für die Bevölkerung zu öffnen und ihn für diverse Veranstaltungen zugänglich zu machen. Während der gesamten ESC-Woche vom 11. bis 17. Mai 2025 wird der Helvetia Campus somit Teil der offiziellen Feierlichkeiten sein und eine eigene Partymeile bieten. Aufgrund seiner strategischen Lage entlang der Route von der St. Jakobshalle ins Basler Stadtzentrum ist der Helvetia Campus der ideale Standort für dieses Vorhaben.
Diese Initiative unterstreicht Helvetias Engagement für die Förderung von Gemeinschaft und kulturellem Austausch und bietet den Besuchern des Eurovision Song Contest eine zusätzliche Attraktion in der Stadt Basel.