Howden stärkt Präsenz in der Zentralschweiz: neue Einheit für mehr Kundennutzen

9 September, 2025 | Aktuell Allgemein
Howden stärkt Präsenz in der Zentralschweiz: Zug und Luzern unter Marke Howden Zentralschweiz.
Howden stärkt Präsenz in der Zentralschweiz: Zug und Luzern unter Marke Howden Zentralschweiz.

Howden bündelt ab Oktober 2025 die Standorte Zug und Luzern unter der gemeinsamen Marke Howden Zentralschweiz. Mit dieser strategischen Zusammenführung will die weltweit tätige Versicherungsvermittlungsgruppe Synergien schaffen, Fachkompetenzen vereinen und den Mehrwert für Kundinnen und Kunden nachhaltig steigern.

Ab dem 1. Oktober 2025 treten die Niederlassungen in Zug und Luzern unter dem Namen Howden Zentralschweiz auf. Trotz der gemeinsamen Marke bleiben beide Standorte operativ eigenständig. «Mit diesem Schritt setzen wir ein klares Zeichen für Zusammenarbeit, Wachstum und eine starke regionale Verankerung“» betont André Wyss, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Zentralschweiz bei Howden.

Fachkompetenz bündeln – Kundennähe erhöhen

Die operative Leitung des neuen Verbunds übernehmen André Wyss gemeinsam mit Mario Lampert, Leiter Non-Life Zentralschweiz. Für die Kundinnen und Kunden ändert sich nichts an den gewohnten Ansprechpartnern: Markus Schwendener und Marc Bachmann stehen weiterhin als erfahrene Berater zur Verfügung. Durch die Bündelung der Ressourcen aus Zug und Luzern stärkt Howden seine Position in der Region und rückt noch näher an die Bedürfnisse seiner Kundschaft.

Mit diesem Schritt unterstreicht Howden seinen Anspruch, als unabhängiger Versicherungsbroker mit Kreativität und Professionalität nachhaltigen Mehrwert für KMUs und Firmen in der Zentralschweiz zu schaffen.


Tags: #Fachkompetenz #Howden #Kundennutzen #Stärkung #Zentralschweiz