LBC Insurance Radar 3: Digitale Transformation in der Versicherungsindustrie

6 November, 2025 | Aktuell Allgemein Podcasts
LBC Insurance Radar 3: Digitale Transformation in der Versicherungsindustrie.
LBC Insurance Radar 3: Digitale Transformation in der Versicherungsindustrie.

Die Versicherungsbranche befindet sich mitten im Wandel. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und veränderte Kundenbedürfnisse prägen die Branche. Wie Schweizer Versicherer und InsurTechs diese Herausforderungen meistern und welche Chancen sich daraus ergeben, zeigt der aktuelle Einblick von La Bella Consulting und thebrokernews.

Traditionelle Kommunikationswege genügen nicht mehr, vor allem Millennials und die Generation Z erwarten interaktive und personalisierte Erfahrungen. Zoomifier, eine Plattform, die herkömmliche Verkaufsinhalte in interaktive Erlebnisse verwandelt, zeigt, wie modernes Kundenengagement erfolgreich gestaltet werden kann. Dies gilt auch im deutschsprachigen Raum.

Schweizer Versicherungsbranche zwischen Stabilität und Innovation

Die Schweizer Versicherungsbranche präsentiert sich laut Moody’s robust. Schadens- und Unfallversicherer profitieren von angepassten Prämien, während Lebensversicherer durch halbautonome Lösungen flexibler werden. Konsolidierungen und steigende Anleiherenditen stärken die Marktposition, was Unternehmen und Kunden gleichermaßen zugutekommt.

Künstliche Intelligenz – Herausforderung und Chance

Generative KI wird nicht nur als Chance gesehen, sondern stellt auch ein Risiko dar. Cyberkriminelle nutzen KI für gezielte Angriffe, weshalb die Versicherer ihre Sicherheitsmassnahmen laufend anpassen müssen. Zudem könnten Haftungsfragen durch KI neue Anforderungen an Regulierung und Risikobewertung mit sich bringen. Der Spagat zwischen Automatisierung und Kontrolle bleibt essenziell.

Dextra und Noimos: Innovationen im Schweizer Markt

Dextra Rechtsschutz AG setzt als führende Rechtsschutzversicherung auf Omnichannel-Kommunikation und wurde für ihre digitale Kundenexperience ausgezeichnet. Noimos, ein InsurTech und AXA-Tochterunternehmen, nutzt KI, um Fahrzeugschäden schnell und effizient zu bearbeiten. Beide zeigen, wie technologische Innovationen in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden.

LBC: Digital unterwegs mit Weitblick und Partnerschaften

Der digitale Wandel ist für Versicherer und Broker nicht nur eine Herausforderung, sondern vor allem auch eine Chance. Interaktive und personalisierte Kommunikation, innovative Technologien und stabile Marktstrukturen bilden die Basis für nachhaltigen Erfolg. Nur durch Kooperationen, technologische Offenheit und kluge Strategien lässt sich die Zukunft der Versicherungswelt aktiv gestalten.

Für alle, die tiefer in das Thema einsteigen möchten, bieten La Bella Consulting (LBC) und thebrokernews praxisnahe Einblicke und Begleitung auf dem Weg in die digitale Versicherungszukunft.

Möchten Sie mehr Artikel wie diesen, dann abonnieren Sie den Newsletter von thebrokernews für aktuelle Themen aus der Versicherungswelt.

Binci Heeb

Hören und lesen Sie auch: LBC Insurance Radar 2: Wie KI, Satelliten und Startups die Branche neu definieren


Tags: #Innovationen #KI #Kundenbedürfnisse #LBC Insurance Radar #Lebensversicherer #Versicherungsindustrie #Zoomifier