LBC Insurance Radar: Neuer KI-Podcast für die Schweizer Versicherungsindustrie

9 Oktober, 2025 | Aktuell Allgemein Podcasts
LBC Insurance Radar: Der neue Podcast von La Bella Consulting in Zusammenarbeit mit thebrokernews.
LBC Insurance Radar: Der neue Podcast von La Bella Consulting in Zusammenarbeit mit thebrokernews.

Mit dem LBC Insurance Radar starten La Bella Consulting und thebrokernews ein innovatives Podcast-Format, das mit künstlicher Intelligenz aktuelle Trends und Entwicklungen der Versicherungsbranche kompakt und verständlich aufbereitet.

La Bella Consulting (LBC) freut sich, gemeinsam mit thebrokernews.ch den LBC Insurance Radar zu präsentieren. Der KI-gestützte Podcast wird alle zwei Wochen einen schnellen, verlässlichen Überblick über die wichtigsten Themen im Schweizer Versicherungsmarkt liefern. Ihre Vision ist es die Informationsflut zu erleichtern und relevante News verständlich aufzubereiten, ohne stundenlang Quellen durchsuchen zu müssen.

KI trifft Branchenkompetenz

Den ersten Impuls gab Torsten Fell, der die Grundidee eines KI-gestützten News-Podcasts einbrachte und uns inspirierte, das Projekt konkret anzugehen. Die technische Umsetzung verantwortet Tobias Sell, der mit seinem Know-how in Low-Code-Tools den gesamten KI-Workflow entworfen, automatisiert und laufend optimiert hat.

Die Begeisterung von Marco La Bella für Innovation und dem Wunsch, Prozesse zu vereinfachen, die zwar notwendig, aber nicht direkt wertschöpfend sind führte zum Podcast «LBC Insurance Radar.» Die KI von LBC scannt täglich relevante Quellen, bewertet die Relevanz für Versicherer, Krankenkassen, Broker und Pensionskassen, erstellt verständliche Zusammenfassungen und generiert daraus ein Podcast-Skript. Dieses wird von den KI-Stimmen von Marco La Bella und Anna Soboleva eingesprochen und nach Qualitätscheck auf Spotify veröffentlicht.

Die Zusammenarbeit mit thebrokernews.ch bringt den marktnahen Blick von professionell recherchierten Brancheninformationen und ergänzt somit den Technologieansatz von LBC.

Themen der ersten Folge: KI, Robotik und Risikomanagement

In der Premiere des LBC Insurance Radar werden unter anderem folgende Punkte beleuchtet:

  • Künstliche Intelligenz und Verantwortung: Wie Versicherer wie CSS und Helsana KI zur Prozessoptimierung nutzen und welche Herausforderungen sich bei Haftung und Datenschutz ergeben.
  • Robotik in der Versicherungswelt: Von Drohnen bis zu Gesundheitschecks – wie neue Technologien präzisere Risikoanalysen ermöglichen.
  • Digitale Vorsorgeplanung: Helvetias innovatives Self-Service-Tool für mehr Transparenz und finanzielle Bildung.
  • Unfallprävention: Die Suva-App Cycle Track zur Reduktion von Fahrradunfällen durch Analyse des Fahrverhaltens.
  • Klimawandel und Risikomanagement: Warum ein strategischer Umgang mit klimabedingten Risiken für Versicherer und KMU immer wichtiger wird.

Marco La Bella fasst die Entwicklungen zusammen und zeigt, wie digitale Lösungen wie riskAware von La Bella Consulting Risiken sichtbar machen und gezielte Massnahmen unterstützen.

Ihr Mehrwert: Informiert bleiben – jederzeit und überall

Der LBC Insurance Radar begleitet Sie unkompliziert beim Frühstück, auf dem Weg zum Kundentermin oder beim Joggen. Als Work in Progress freuen wir uns auf Ihr Feedback, um den Podcast kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Binci Heeb

Lesen Sie auch: «Der Broker wird zum unternehmerischen Risikomanager für KMU»


Tags: #Branchenkompetenz #Broker #Entwicklungen #KI-Podcast #Krankenkassen #LBC Insurance Radar #Pensionskassen #Schweizer Versicherungsmarkt #Versicherungsbranche #Zusammenarbeit