Militärversicherung 2024: Stabilität bei schweren Fällen
13 Mai, 2025 | Aktuell Allgemein Nicht kategorisiert
Die Suva hat die Jahreszahlen der Militärversicherung 2024 veröffentlicht. Während die Zahl schwerer Fälle stabil bleibt, verzeichnen Bagatellfälle von Milizangehörigen einen Anstieg. Dieser Artikel zeigt die wichtigsten Entwicklungen im Überblick.
Im Jahr 2024 wurden der Militärversicherung insgesamt 49 588 neue Fälle gemeldet. Dabei entfielen rund 80 Prozent auf Krankheiten (39 816 Fälle) und 20 Prozent auf Unfälle (9 772 Fälle). Diese Zunahme um knapp 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ist vor allem auf Bagatellfälle zurückzuführen, die während des Dienstes entstanden und meist schnell wieder abklingen. Schwere Fälle hingegen blieben konstant.
Kosten für medizinische Behandlungen dominieren
Die Militärversicherung zahlte in diesem Jahr rund 169,5 Millionen Franken an Versicherungsleistungen. Fast die Hälfte dieser Summe, etwa 46 Prozent, entfiel auf Kosten für medizinische Behandlungen, was 78,4 Millionen Franken entspricht. Die Rentenleistungen sanken auf 68,2 Millionen Franken (40 Prozent), während die Taggeldleistungen auf 22,9 Millionen Franken (14 Prozent) zurückgingen.
Unfallursachen: Sport und Stürze im Fokus
Rund 26 Prozent der Unfälle ereigneten sich im Sport. Sturzunfälle folgen mit 15,6 Prozent, während Verkehrsunfälle 11 Prozent ausmachen. Besonders häufig wurden Verletzungen im Gesichtsbereich sowie Zerrungen und Verstauchungen am Knie und Sprunggelenk registriert. Bei Krankheiten waren Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden die häufigsten Beschwerden.
Prävention bleibt ein zentrales Thema
Martin Rüfenacht, Direktor der Militärversicherung, betont die Bedeutung von Präventionsmassnahmen: «Eine gezielte Präventionsarbeit ist essenziell für eine sichere Dienstzeit.» Schulungen und enge Zusammenarbeit mit dem VBS tragen dazu bei, die Sicherheit und Gesundheit der Dienstleistenden zu fördern.
Zukunftsausblick
Die Zahlen der Militärversicherung verdeutlichen, dass trotz der Herausforderungen die Stabilisierungsmassnahmen Wirkung zeigen. Weiterführende Informationen sind in der Statistik 2025 veröffentlicht und geben einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen innerhalb der Militärversicherung.