Paul the Insurer 6: Schon mal was von einem blinden Passagier gehört?
24 September, 2025 | Aktuell Allgemein Podcasts
Die Versicherungswelt steht vor einem möglichen Umbruch und einer der bekanntesten Innovatoren unserer Zeit könnte ihn anführen: Elon Musk. In der neuesten Folge des Podcasts «Paul the Insurer» wird der Tesla- und SpaceX-Gründer mit dem visionären Schriftsteller Jules Verne verglichen. Beide teilen die Gabe, Zukunftsträume zu entwerfen und diese in greifbare Realität zu verwandeln. Doch was hat das mit Versicherungen zu tun? Ein Blick auf die Ideen, die Musk in die Branche bringen könnte.
Jules Verne, ein französischer Autor des 19. Jahrhunderts, gilt als Vater der Science-Fiction. Seine Geschichten über die Erforschung unbekannter Welten – vom Meeresgrund bis ins Weltall – basierten auf den damals verfügbaren Technologien und inspirierten Generationen. Elon Musk wird im Podcast als moderner Jules Verne bezeichnet, der nicht nur träumt, sondern handelt: Mit Unternehmen wie Tesla, SpaceX, der Boring Company und Hyperloop setzt er Visionen in die Tat um.
Der Podcast-Host Paul beschreibt Musk als einen «neuen Jules Verne», der die Grenzen des Möglichen verschiebt und damit auch die Versicherungsbranche revolutionieren könnte.
Versicherungen als eingebettetes Produkt
Eine der spannendsten Ideen ist die Integration von Versicherungen direkt in den Verkauf von Tesla-Fahrzeugen. Statt Versicherungen als separates Zusatzprodukt anzubieten, könnten sie künftig als «embedded product», also als fest integrierter Bestandteil des Fahrzeugkaufs, verkauft werden. Diese Art von Komplettpaket würde nicht nur Garantien, sondern auch alle Arten von Versicherungen umfassen.
Heute klingt das noch wie Science-Fiction, vor allem wegen rechtlicher Hürden und regulatorischer Vorgaben. Tesla bietet Versicherungen bislang nur in einigen Regionen als Zusatzprodukt an. Doch die technologische Entwicklung schreitet schneller voran als die Gesetzgebung und das könnte sich bald ändern.
Wegfall von Kleingedrucktem: Mehr Transparenz und Sicherheit
Ein weiterer revolutionärer Schritt wäre die Abschaffung der vielen Ausschlüsse und komplizierten Klauseln, die Versicherungsverträge heute prägen. Elon Musk könnte mit seinem disruptiven Ansatz eine All-Risk-Versicherung anbieten, die weitgehend ohne das «Kleingedruckte» auskommt und so den Kunden mehr Sicherheit und Klarheit bietet.
Zwischen Vision und Realität: Wie schnell kommt die Veränderung?
Die Frage bleibt: Wie lange dauert es, bis diese Neuerungen Realität werden? Technologische Entwicklungen gehen oft schneller als gesetzliche Anpassungen. Doch Musk hat bereits bewiesen, dass er in kurzer Zeit Grosses erreichen kann, etwa mit dem Aufbau eines Satellitennetzwerks im Weltall.
Für Versicherungsinteressierte bietet der Podcast Paul the Insurer umfangreiches Material, um sich auf die kommenden Veränderungen vorzubereiten und selbst eine Rolle in diesem «Kampf der Giganten» zu spielen.
Versicherung neu denken
Elon Musk könnte die Versicherungsbranche grundlegend verändern, von der Produktgestaltung bis hin zur Kundenkommunikation. Die Vision eines integrierten, transparenten und technologiegetriebenen Versicherungssystems ist kein ferner Traum mehr, sondern eine greifbare Zukunft. Wer heute die Entwicklungen verfolgt und sich informiert, hat die Chance, Teil dieser Revolution zu sein.
«Paul the Insurer» zeigt: Versicherung ist mehr als nur ein Beruf, es ist eine Möglichkeit, die Zukunft mitzugestalten.
Binci Heeb
Abonnieren Sie den Newsletter von «Paul the Insurer» hier.
Hören und lesen Sie auch: Paul the Insurer 5: Computer kommunizieren mit Computern in einer Compliance-Sprache