Positive Signale vom Swiss InsurTech Hub

18 Juli, 2025 | Aktuell Allgemein
Positive Signale vom Swiss InsurTech Hub (SIH): 4 neue Startups im Rampenlicht.
Positive Signale vom Swiss InsurTech Hub (SIH): 4 neue Startups im Rampenlicht.

Anlässlich der letzten «General Assembly» des Swiss InsurTech Hub Mitte Juni 2025 standen Innovation, Zusammenarbeit und neue Impulse auf der Tagesordnung. Mit Updates zu wichtigen Veranstaltungen, Startup-Präsentationen und erweiterten Award-Programmen spiegelte der Anlass den Wunsch der Branche wider, die Zukunft in den Bereichen Versicherung, Gesundheitstechnologie und darüber hinaus mitzugestalten.

Ein Highlight war die Ankündigung einer gemeinsam mit der Schweizerischen Vereinigung für autonome Mobilität (SAAM) organisierten Veranstaltung, der SAAM Day Zurich am 23. Juni. Das ganztägige Programm befasste sich mit der Frage, wie autonome Fahrzeuge traditionelle Versicherungsmodelle herausfordern. Angesichts der neuen Vorschriften, die in der Schweiz Gestalt annehmen, sollten neue Denkanstösse zu Underwriting, Risikomodellen und operativen Innovationen anregen.

Auf der Bühne: Konferenzen, die zählen

Der Kalender war vollgepackt: Am 24. Juni wurde in Zürich die Konferenz Reinsurance Outlook Europe eröffnet. Mit einer starken Beteiligung von Führungskräften aus dem Top-Management bot sie wertvolle Einblicke in Markttrends sowie eine Podiumsdiskussion, die von führenden Vertretern der Community moderiert wurde.

Im September findet die Digital Health Conference statt, die gemeinsam mit der CSS und der EPFL veranstaltet wird. Diese Veranstaltung, zu der nur geladene Gäste Zugang haben, wird Innovationen im Bereich der Menstruationsgesundheit in den Mittelpunkt stellen und die neuesten Fördermittel für die Zukunft der Gesundheit bekannt geben.

Staraufgebot im November: Termin vormerken

Am 11. November 2025 findet im Google Auditorium in Zürich wieder der Swiss Insurtech Summit & Award statt. Der für seine Energie und Exklusivität bekannte Gipfel zieht zahlreiche Akteure aus dem Ökosystem an. Wie bei den vorherigen Ausgaben ist eine frühzeitige Anmeldung wichtig, da die Plätze begrenzt sind.

Award-Saison mit einer hochkarätigen Jury

Der diesjährige Summit & Award des Swiss InsurTech Hub (SIH) wird um eine breitgefächerte Jury erweitert, der Führungskräfte von Swiss Re, Zurich, Generali, CSS und anderen Unternehmen angehören. Die Plattform wird Nominierungen entgegennehmen, und die Finalisten werden ihre Ideen auf dem Gipfel im November live präsentieren. Dies ist nicht nur eine Chance, sich zu präsentieren, sondern auch echte Impulse zu setzen. Die Finalisten der vergangenen Jahre konnten ein grosses Engagement verzeichnen.

Startups im Rampenlicht: Neue Ideen im Spiel

Eine neue Gruppe von Startups nahm an der Assembly teil, jedes mit überzeugenden Angeboten:

  • Optalitix mit Dani Katz, Mitbegründer und Direktor, präsentierte eine modulare Preis- und Angebotsplattform, die Aktuare und Underwriter durch Low-Code-/No-Code-Tools, die sich über verschiedene Märkte hinweg skalieren lassen, zusammenbringen soll.
  • Scenario X mit Achille Yomi, Unternehmer und Investor, ein in Genf ansässiges Unternehmen, stellte seine Szenario-Modellierungsplattform vor, die Finanzen, Quantencomputing und Echtzeit-Stresstests miteinander verbindet.
  • StarView mit Radmehr Mohebi, CEO, erregte Aufmerksamkeit mit seiner satelliten- und drohnenbasierten Technologie zur Schadensbewertung, die innerhalb von 72 Stunden Einblicke in Katastrophen liefert, was einen unverzichtbareren Vorteil bei der Katastrophenhilfe bedeutet.
  • InsureMo mit Ankit Agarwal, EMEA Sales Head, stellte eine Middleware-Plattform vor, mit der Versicherer Produkte schnell auf den Markt bringen und skalieren können. Diese wird bereits von Giganten wie AXA und Amazon für den Vertrieb grosser Volumina genutzt.
Was kommt als Nächstes: Von Roadshows in der Romandie

Nach dem Erfolg der Roadshow in Zürich, bei der AXA, Generali, Smile und andere besucht wurden, ist eine neue Reihe in der Schweizer Romandie geplant. Die Groupe Mutuel hat ihr Interesse bekräftigt, insbesondere an digitaler Kundeninteraktion und Innovationen im Bereich Lebensversicherungen.

Mit dem Fortschreiten des Sommers nimmt auch die Zusammenarbeit zu. Von autonomer Mobilität über Gesundheitsinnovationen bis hin zu Satelliten-KI. Das InsureTech-Ökosystem beobachtet den Wandel nicht nur, sondern gestaltet ihn aktiv mit.

Binci Heeb

Lesen Sie auch: Swiss InsurTech Hub Summit und Awards: Eine Feier der Innovation


Tags: #Award-Programme #General Assembly #Gesundheitstechnologie #InsureMo #Lebensversicherungen #Roadshow #Scenario X #Signale #Startup-Präsentationen #Swiss InsurTech Hub (SIH) #Swiss Insurtech Summit & Award #Veranstaltungen #Versicherung