Schweizer Unternehmen 2025: Neue Risiken, neue Antworten
6 November, 2025 | Aktuell Allgemein Nicht kategorisiert
Die aktuelle Aon Global Risk Management Survey zeigt: Schweizer Unternehmen navigieren 2025 zwischen Cyberangriffen, geopolitischer Unsicherheit und Wechselkursschwankungen. Wer Resilienz in die Unternehmensstrategie einbaut, ist klar im Vorteil.
Cyberangriffe stehen weiterhin ganz oben auf der Risikoliste und machen Cybersecurity zur strategischen Daueraufgabe. Auch geopolitische Volatilität gewinnt an Bedeutung und rückt in der Schweiz auf Rang drei – deutlich früher als in anderen Ländern der Region. Die starke internationale Ausrichtung der Schweizer Wirtschaft verstärkt die Auswirkungen globaler Instabilität auf Lieferketten und Handelsbeziehungen.
Schweizer Besonderheiten – Währung, Innovation und Klima
Risiken durch Wechselkursschwankungen sowie das Versagen bei Innovationen sind spezifische Schweizer Themen. Sie zeigen die starke Integration in die Weltmärkte und die technologische Führungsrolle des Landes. Der Klimawandel rückt in den Fokus und unterstreicht das zunehmende Engagement für Nachhaltigkeit.
Resilienz als Erfolgsfaktor
Die Fähigkeit, Risiken strategisch zu steuern, wird zur Schlüsselkompetenz. Wer Resilienz fest in der Strategie verankert, schafft Sicherheit und nutzt Chancen zum Wachstum – trotz einer von Umbrüchen geprägten Landschaft. Während Künstliche Intelligenz europaweit an Bedeutung gewinnt, bleibt sie in der Schweiz noch im Hintergrund.
Kernaussagen zur Schweizer Risikolandschaft:
- Cyber- und Betriebsrisiken sind eng verknüpft.
- Geopolitische Unsicherheit und unterbrochene Lieferketten verändern Märkte.
- Wechselkursschwankungen und Innovationsdruck sind für die Schweiz besonders relevant.
- Klimarisiken gewinnen an Bedeutung.
- Unternehmen mit resilienten Strukturen sind klar im Vorteil.
Zwischen globalen Trends und lokalen Besonderheiten verlangt das aktuelle Umfeld neue Risikokompetenz. Flexibilität und Resilienz eröffnen Schweizer Unternehmen die besten Perspektiven für die Zukunft.