Suva spart 124 Millionen Franken an Heilkosten

24 September, 2025 | Aktuell Allgemein
Suva spart 124 Millionen Franken an Heilkosten durch effizientes Heilkostenmanagement.
Suva spart 124 Millionen Franken an Heilkosten durch effizientes Heilkostenmanagement.

Die Suva hat im vergangenen Jahr 1,26 Milliarden Franken für medizinische und therapeutische Leistungen ausbezahlt und dabei 2,7 Millionen Arzt- und Spitalrechnungen geprüft. Dank konsequenter Kontrolle konnten 124 Millionen Franken an Heilkosten eingespart werden. Dies ist ein Mehrwert, der sich in tieferen Prämien für die Versicherten niederschlägt.

75 Prozent der eingehenden Rechnungen wurden automatisch verarbeitet. Bei 12,5 Prozent stellten die Spezialistinnen und Spezialisten Fehler oder Ungenauigkeiten fest und lehnten diese Rechnungen ab. Häufige Gründe sind doppelte Abrechnungen oder falsch verrechnete Leistungen. Michael Widmer, Teamleiter Heilkosten bei der Suva, betont: «Unsere Kontrolle stellt sicher, dass nur korrekte und unfallbezogene Leistungen bezahlt werden, ohne die Qualität der Versorgung zu beeinträchtigen.»

Partnerschaftliche Zusammenarbeit für faire Kosten

Die Suva setzt auf eine enge Kooperation mit Ärztinnen und Ärzten, Spitälern sowie Therapeutinnen und Therapeuten und unterstützt diese mit digitalen Services und klaren Standards. So gewährleistet das Heilkostenmanagement Effizienz, Qualität und faire Preise, zum Vorteil aller Beteiligten. Die Kampagne «Kosten im Griff» informiert bis Oktober 2025 über die Bedeutung dieses Engagements.

Dieser Ansatz ist ein inspirierendes Beispiel für verantwortungsvolles Kostenmanagement, das sowohl Versicherte als auch Leistungserbringer stärkt.


Tags: #Einsparung #Kontrolle #Leistungen #Suva #Therapie