Swiss Life: Aktionäre stimmen allen Anträgen zu
14 Mai, 2025 | Aktuell Allgemein
An der Generalversammlung 2025 haben die Aktionärinnen und Aktionäre von Swiss Life sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrats grünes Licht gegeben – darunter auch der rekordhohen Dividende von 35 Franken pro Aktie.
Die ordentliche Generalversammlung der Swiss Life Holding AG fand am 14. Mai 2025 in der Swiss Life Arena in Zürich statt. Rund 1270 Aktionärinnen und Aktionäre nahmen vor Ort teil. Insgesamt waren 12,5 Millionen Aktienstimmen vertreten, was 43,51 Prozent des gesamten Aktienkapitals entspricht.
Alle Anträge des Verwaltungsrats wurden angenommen – darunter auch die Ausschüttung einer Dividende von 35 Franken brutto je Namenaktie für das Geschäftsjahr 2024. Die Auszahlung erfolgt mit Valuta 20. Mai 2025.
Vertrauen in Führung bestätigt
Die Aktionäre bestätigten Rolf Dörig als Präsidenten des Verwaltungsrats. Auch alle weiteren Mitglieder des Gremiums wurden für eine weitere einjährige Amtszeit wiedergewählt. Dörig steht dem Verwaltungsrat seit 2009 vor.
Starke Geschäftszahlen und strategischer Ausblick
Group CEO Matthias Aellig äusserte sich zufrieden über die Geschäftsentwicklung: «Ich freue mich über ein starkes Geschäftsjahr 2024, in dem wir das Fee-Ergebnis, den Betriebs- und den Reingewinn sowie den Cash-Transfer an die Holding steigern konnten. Mit diesem Jahresabschluss können wir unser Unternehmensprogramm ‹Swiss Life 2024› in jeder Hinsicht erfolgreich abschliessen.»
Er fügte hinzu: «Mit ‹Swiss Life 2024› haben wir das fünfte Unternehmensprogramm in Folge erfolgreich abgeschlossen. Nun freue ich mich darauf, mit allen Kolleginnen und Kollegen das neue Unternehmensprogramm ‹Swiss Life 2027› mit demselben Engagement und derselben Gewissenhaftigkeit und Disziplin umzusetzen.»