Volle Flüsse nach Regen: Vorsicht am Wasser jetzt besonders wichtig
6 August, 2025 | Aktuell Allgemein
Nach den starken Regenfällen führen Schweizer Flüsse und Seen derzeit viel Wasser. Das lockt viele zur Abkühlung, birgt aber auch erhöhte Gefahren, insbesondere in fliessenden Gewässern. Die Suva warnt vor unterschätzten Risiken und ruft zu mehr Achtsamkeit auf.
Die starken Regenfälle der letzten Wochen haben die Wasserstände in Flüssen und Seen deutlich steigen lassen. Während Seen insgesamt mehr Unfälle verzeichnen, sind die Folgen bei Flüssen und Bächen oft gravierender. Strömung und Tiefe werden häufig unterschätzt. Schon ein Ausrutschen auf nassen Steinen oder das Stolpern auf Kies kann zu schweren Stürzen führen. Jährlich verunfallen über 4000 Personen bei Freizeitaktivitäten.
Männer besonders gefährdet
Fast zwei Drittel der Wasserunfälle betreffen Männer, vor allem zwischen 25 und 44 Jahren. Diese Altersgruppe geht oft höhere Risiken ein, etwa beim Springen ins Wasser oder beim Wassersport. Die Suva betont, wie wichtig es ist, gerade in dieser Gruppe das Bewusstsein für Gefahren zu schärfen.