Zufriedene Pensionierte: Schweiz an der Spitze in Europa

26 Juni, 2025 | Aktuell Allgemein Nicht kategorisiert
Zufriedene Pensionierte: 80 Prozent der 65-80-Jährigen in der Schweiz sind zufrieden.

Eine aktuelle Studie von Swiss Life zeigt, dass 80 Prozent der 65- bis 80-Jährigen in der Schweiz mit ihrem Leben zufrieden sind. Besonders Freizeit, soziale Kontakte und Mobilität werden positiv bewertet. Personen mit höherem Einkommen erleben dabei mehr Lebenszufriedenheit.

Die Befragung von 2000 Personen im Rentenalter verdeutlicht: Schweizer Pensionierte schätzen ihre Lebensqualität höher ein als viele ihrer europäischen Altersgenossinnen und -genossen. Zwei Drittel bereuen wenig im Leben, und 72 Prozent sehen mehr Freude als Schmerz in ihrem bisherigen Dasein. Finanzielle Sicherheit und Gesundheit beeinflussen die Zufriedenheit massgeblich. «Wir beobachten, dass Menschen im frühen Rentenalter besonders stolz auf Familie und persönliche Erfolge sind», erklärt Andreas Christen, Leiter Vorsorge Research bei Swiss Life Schweiz.

Aktiv und sozial vernetzt

Viele Pensionierte verbringen ihre Zeit aktiv mit Lesen, Denksport, Spaziergängen und Sport. 75 Prozent sind mit ihren Freizeitaktivitäten zufrieden. Soziale Kontakte bleiben zentral: 95 Prozent haben eine Vertrauensperson, meist den oder die Lebenspartner/-in. Rund zwei Drittel der Grosseltern betreuen ihre Enkelkinder mindestens einmal im Monat. Trotz der positiven Bilanz fühlt sich knapp ein Drittel der 65- bis 74-Jährigen gelegentlich einsam.

Vitalität und Mobilität im Fokus

Die 65- bis 74-Jährigen bewerten ihre Energie und Vitalität besonders hoch, obwohl die Hälfte chronische Gesundheitsprobleme hat. Die Mobilität bleibt auch im Ruhestand wichtig: 81 Prozent sind mit dem Auto unterwegs, 62 Prozent nutzen öffentliche Verkehrsmittel. Zwei Drittel reisten im letzten Jahr innerhalb Europas, jede zehnte Person sogar ausserhalb. Die Zufriedenheit mit Mobilität und Reisen steigt mit dem Einkommen.

Swiss Life zeigt mit dieser Studie eindrücklich, dass das Rentenalter in der Schweiz von vielen als erfüllte und aktive Lebensphase erlebt wird. Ein Ergebnis, das Optimismus und Lebensfreude vermittelt.

Studie «Wie lebt es sich im Rentenalter?» als PDF herunterladen


Tags: #Europa #Mobilität #Pensionierte #Schweiz #Sozial vernetzt #Spitze #Studie #Swiss Life #Vitalität #Zufrieden